Protokoll der Mitgliederversammlung des TV- Kaldauen 1906 e.V.
am 15.09.2021 , Beginn um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle des TVK ,
Hauptstr. 53 - 55 , 53721 Siegburg-Kaldauen
anwesend: siehe Teilnehmerliste
Top 1 : Begrüßung :
Die erste Vorsitzende Gabi Weitz- Geyer begrüßt die Anwesenden und stellt fest,
dass keine Anträge zur Tagesordnung vorliegen.
Top 2 : Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Es wurde gemäß § 4 Abs 2 der Satzung ordnungsgemäß eingeladen, damit
ist die Beschlussfähigkeit gegeben : die Einladung erfolgte mindestens 10 Tage
vor der Versammlung auf der homepage des TVK (ab 20.08.2021) , per Zeitung in
Siegburg und umliegenden Orten : „Rundblick“ (am 20.08.2021) , per Hinweis auf
der homepage LAZ (ab 29.08.2021), per Aushang an der Turnhalle Kaldauen
(ab 01.09.2021) und über die Trainer in den einzelnen Gruppen .
Top 3 : Bericht des Vorstandes 2019 – 2020 (2021) :
Gabi Weitz-Geyer berichtet über die Aktivitäten im Verein. Der Gesamtbericht
ist in der Anlage beigefügt.
Top 4 : Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder (insgesamt 524 Personen) :
Es sind 14 Stimmberechtigte anwesend (davon 10 Mitglieder des Vorstands)
Alle Anwesenden erfüllen die Voraussetzung 3 G (genesen, geimpft, getestet) .
Top 5 : Kassenbericht 2017 und 2018 :
Norbert Luks erläutert den Kassenbericht (seit 2016/per Projektion für alle sichtbar) .
……….Der Gesamtbericht ist als Anlage beigefügt.
Top 6 : Bericht der Kassenprüfer :
Jann Delling und Inge Hemkes führten die Kassenprüfung am 08.08.2021 durch und
stellten fest, dass die Kassenführung ordnungsgemäß erfolgte und empfahlen deshalb
der Versammlung , den Vorstand zu entlasten (Vortrag durch Jann Delling).
……….Entlastung erfolgt mit 10 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen des engeren Vorstands .
Top 7 : Haushaltsplan 2021 (sowie bisherige Haushaltssituation)
Der Haushaltsplan wird durch Norbert kurz erläutert (sichtbar per Projektion) .
Top 8 : Wahl eines Versammlungsleiters:
Zur Entlastung und Neuwahl des 1. Vorsitzenden wird Jann Delling einstimmig zum
Versammlungsleiter gewählt.
Top 9 : Entlastung des Vorstandes
(wurde bereits im Anschluss an TOP 6 durchgeführt) :
Jann Delling beantragt auf Vorschlag der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes .
Alle 10 nicht dem engeren Vorstand angehörigen Vereinsmitglieder entlasten den
Vorstand (10 Ja-Stimmen , keine Nein-Stimme , 4 Enthaltungen) .
Top 10 : Neuwahl des Vorstandes:
• (detailliertes Wahlprotokoll siehe Anlage 1 , die Durchführung der Wahl erfolgte in der vorgegebenen Reihenfolge)
• Nach der Wiederwahl zur 1. Vorsitzenden übernimmt Gabi Weitz-Geyer die weitere Wahl und die Versammlungsleitung .
• Einige vorgesehene Positionen können mangels Bewerbern nicht besetzt werden und bleiben offen .
Top 11: Neuwahl der Kassenprüfer:
Thomas Westerhausen und Jann Delling werden in einem Wahlgang
mit 12 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen (keine Nein-Stimme) als Kassenprüfer gewählt, sie nehmen die Wahl an.
Top 12 : Anpassung der Mitgliedsbeiträge :
a) : Es wird beschlossen , ab 2022 die Mitgliedsbeiträge wie folgt zu erhöhen :
(12 Ja-Stimmen , 2 Nein-Stimmen , keine Enthaltung)
Kinder von 44.- auf 48.- € , Jugendliche von 50.- auf 54.- € ,
Erwachsene von 80.- auf 90.- € , Familien von 130.- auf 140.- €
( Halbjahresbeiträge jeweils die Hälfte) .
b) : Erhöhung der Zusatzbeiträge für die Leichtathletik :
Es wird beschlossen , ab 2022 die Zusatzbeiträge für die Leichtathletik
wie folgt zu erhöhen (14 Ja-Stimmen , keine Nein-Stimme , keine Enthaltung) :
Kinder : von 30.- auf 42.- € , Jugendliche und Erwachsene :
von 50.- auf 70.- € /Jahr .
( Halbjahresbeiträge jeweils die Hälfte) ;
Hintergrund: wir bewegen uns damit immer noch deutlich unterhalb der Beitragshöhe
fast aller umliegenden vergleichbaren Turnvereine .
Ziel: Erhalt und Gewinnung guter Trainer durch gute Bezahlung .
……….c) : „Familie“ :
Es wird beschlossen , ab 2022 die Definition für die Einordnung als Familie zu
erweitern (14 Ja-Stimmen , keine Nein-Stimme , keine Enthaltung) :
…………….bisher : (2 Erwachsene und mindestens 1 Kind) , zukünftig zusätzlich
(1 Erwachsener und mindestens 2 Kinder) , gedacht zur Entlastung von
Alleinerziehenden .
Top 13 : Ehrung langjähriger Mitglieder :
(auf die Ehrung wurde mangels Beteiligung möglicher Mitglieder verzichtet)
Top 14 : evtl. Anträge : (es wurden keine Anträge gestellt)
Top 15 : Verschiedenes : (keine Beiträge)
Ende der Sitzung : 21:25 Uhr
f.d.R. Rolf Meyer
zurück